Istanbul
Aktueller Bericht aus dem OMNIBUS
von Werner Küppers, OMNIBUSFahrer
... Wir haben dann noch ewig wegen der genauen Wegbeschreibung rumtelefoniert und sind dann einfach das Risiko eingegangen und auf eigene Faust losgefahren. Schon während der ganzen Fahrt waren mir kleine Omnibusse aufgefallen, die zum Teil grotesk voll waren und überall, wo jemand am Straßenrand stand (auch an der Autobahn) anhielten und den Fahrgast aufnahmen. Der Verkehr wurde dann in der Tat immer dichter: die Autobahn war zum Teil achtspurig und total überflutet von Autos aller Art (uralte Lastwagen, die erwähnten vielen kleinen Omnibusse, schnellste deutsche Limousinen usw.). Aber die Atmosphäre war nicht aggressiv ...
... Istanbul hat mich total begeistert – so eine Stadt gibt es in ganz Europa nicht! Wir reden über 18 Millionen offizielle Einwohner. Die Lage am Bosporus ist einmalig – immer wieder gibt es Perspektiven mit einem wunderbaren Überblick ...
Özgür Arnas Salonu
"Der erweiterte Kunstbegriff und die Neubestimmung der Demokratie aus der Kunst (Joseph Beuys)"
Workshop mit Studenten
Referent: Johannes Stüttgen
(Meisterschüler und engster Weggefährte von Joseph Beuys, ehem. Geschäftsführer der Free International University (FIU), Künstler und Autor zahlreicher Publikationen, Gesellschafter des "OMNIBUS für direkte Demokratie in Deutschland")
Özgür Arnas Salonu
"Mehr Demokratie durch Direkte Demokratie"
Als der Stadtstaat Hamburg 1996 die direkte Demokratie einführte, sah es nicht so aus, als würde daraus eine Erfolgsgeschichte. Die eingebauten Hürden schienen unüberwindlich. Trotzdem starteten einige Idealisten von Mehr Demokratie e.V. die erste Initiative – und gaben zwölf Jahre lang nicht auf. Durch direkte Demokratie bekam Hamburg nach langem Kampf ein Wahlrecht, das den Bürgern mehr Einfluss darauf gibt, wer sie im Parlament vertritt. Und per Volksentscheid wurden Volksabstimmungsverfahren praktikabler, außerdem müssen sich Regierung und Parlament jetzt an Volksentscheide halten – was nicht immer selbstverständlich war.
Dr. Manfred Brandt und Angelika Gardiner berichten von den Hamburger Erfahrungen – und was sich daraus lernen lässt.
Aktueller Bericht aus dem OMNIBUS
von Werner Küppers, OMNIBUSFahrer
... Was allen noch in Istanbul aufgefallen ist: daß wir keine Ahnung hatten! Bei mir ist jedenfalls das Interesse geweckt worden, mich zu Hause noch einmal intensiv mit dieser Stadt, ihrer Geschichte und mit der Türkei zu beschäftigen. Ich bin übrigens schon mit dem Bewußtsein meiner Unwissenheit nach Istanbul gefahren – um zu lernen.
Wir sind mit dem OMNIBUS an zwei jeweils traumhaft gelegenen Universitäten gewesen und auf ein lebhaftes Interesse gestoßen ...
Samstag, 24.10.2009
Sabanci Museum, Emirgan - Istanbul, (Vorplatz)
im Rahmen der aktuellen Ausstellung „Beuys und Schüler“
Das Sabanci Museum ist eines der größten privaten Kunstmuseen Istanbuls
OMNIBUS FÜR DIREKTE DEMOKRATIE
Gespräch mit den Museumsbesuchern
"Der erweiterte Kunstbegriff und die Neubestimmung der Demokratie aus der Kunst (Joseph Beuys)"
Klassische Lecture mit Tafel und Kreide
Referent: Johannes Stüttgen
(Meisterschüler und engster Weggefährte von Joseph Beuys, ehem. Geschäftsführer der Free International University (FIU), Künstler und Autor zahlreicher Publikationen, Gesellschafter des "OMNIBUS für direkte Demokratie in Deutschland")
Sonntag, 25.10.2009
İstanbul Modern Sanat Müzesi (Vorplatz)
Meclis-i Mebusan Cad.
Liman İşletmeleri Sahası Antrepo No:4
34433 Karaköy - İstanbul
OMNIBUS FÜR DIREKTE DEMOKRATIE
Gespräche mit den Besuchern des Museums und der Biennale Istanbul